Wie richtige Gummistiefel Kinder vor Nässe schützen und Eltern keine Spassbremse mehr werden.
In diesem Beitrag geht es darum, wie Sie Ihrem Kind die Möglichkeit geben, bei Regenwetter draußen Spass zu haben, ohne sich an kalten und nassen Füßen gleich erkälten zu müssen. Lediglich einige Tipps zu Matschhosen, Gummistiefel und bei nassen Füßen von Kindern.
Viele Eltern vergessen, dass der Regen und das herbstliche Wetter für die Entwicklung der Kinder gut tut. Daher sollte eine besonders an Regentagen keine Ausgangssperre vorherrschen, sondern gut eingepackt der Spass im Schlamm, auf Gras und im Regen gefunden werden.
Wie entstehen nasse Füsse bei Kindern?
Die schönen Sommertage sind jetzt langsam aber sicher rum. Sie können mit richtigen Gummistiefel Kinder entlasten. Bereits mit den ersten Morgenstunden regnet es in Strömen. Draußen auf den Straßen entstehen die ersten Ursachen, die für nasse Füsse bei Kindern sorgen.
Kinder lieben es, über Pfützen zu springen, auf dem Hof zu rennen und in Regenpfützen zu plantschen. Diesen Kinderspass kennt sicherlich jeder von uns. Nasse Füsse bei Kindern kann nicht ganz ausschließlich vermieden werden. Allerdings gibt es gute Möglichkeiten, sich dem zu widersetzen.
Es besteht im Alltag und bei Regenwetter fast ausschließlich immer die Gefahr, dass die Füsse Ihres Kindes nass werden.
Im Pausenhof der Schule beispielsweise entstehen bei Regen große Pfützen. Kinder begeistert es sehr, in Pfützen zu springen oder im Regen zu spielen. Was die meisten Erwachsenen stört, ist für Kinder reiner Spass.
Kinder Gummistiefel in verschiedenen Farben für Jungen und Mädchen
Für den Winter und bei starkem Regen eignen sich flexible Gummistiefel mit einer rutschfesten Sohle.
Kinder Schneestiefel für den Winter
- Das Obermaterial besteht aus Polyester
- Fittes Aussehen für Outdoor und bei kaltem Wetter
- Innen fühlt sich das Kunstfell weich und warm an
- Mit einer guten Gummisohle und Rutschfest
- Wahlweise mit Klettverschluss
Kinder halten sich bei Regenwetter zwangsläufig auch draußen auf. Daher sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kind geeignete Kleidung bei Regen trägt.
Ob Regenjacke, Regenhosen oder Gummistiefel; bei Matschwetter eignet sich alles sehr gut an. Die Kinderfüße bleiben auch bei nassem Regenwetter trocken. Sollten also die Füße Ihres Kindes bei Regenwetter nass werden, dann können Gummistiefel oder winterliche Socken Ihrem Kind helfen.
Bei Spaziergängen am Waldrand oder im durch den Park ist es meist so, dass besonders hier sich bei Regen viel Wasser ansammelt. Kinder spielen in diesen Pfützen mit ihren kleinen Papierschiffen oder mit Spielzeugen. Auch die Füße werden von dem Spiel in den Wasserpfützen nicht verschont.
Ein weiterer typischer Fall für nasse Füße ist das Schwitzen. Auch hier zeigen sich Kinderfüße häufig als überaus empfindlich, wenn die Stiefel oder die Schuhe den Fuß nicht ausreichend belüften und dadurch die Kinderfüße nass werden.
Nasse Füße bei Kindern können also mehrere Ursachen haben. Mit der passenden Regenkleidung für Kinder können Sie jedoch unbeschwert Ihrem Kind die Füße schonen.
Warum Sie Ihrem Kind nicht verbieten sollten nass zu werden?
Kinder spielen gerne und mit sehr viel Freude im Wasser und in Pfützen. Das Spielen an windigen und kalten Tagen draußen im Freien stärkt bei Kindern nicht nur das Immunsystem sondern fördert auch die körperlich geistige Entwicklung.
Diese beiden Grundbedingungen sind häufig bestimmend für eine gesunde Kinderentwicklung und die Gesundheit Ihres Kindes.
Daher sollte Ihr Kind selbst und gerade dann wenn es mal regnet draußen spielen dürfen. Nass zu werden ist deswegen zu einem Traume für Kinder geworden, weil viele Eltern sehr streng reagieren, wenn die Klamotten Ihres Kindes beim Spielen dreckig und schmutzig werden.
Kinder spüren ein innerliches Bedürfnis, spielen zu dürfen ohne sich dabei Gedanken machen zu müssen, was die Eltern dazu sagen. Ihr Kind darf auch nass werden. Es soll sogar nass werden dürfen, wenn es sich gut entwickeln soll.
Nasse Füße bei Kindern dürfen keinem Verbot unterstehen. Schon gar nicht im Zusammenhang mit dem Spielen. Sprechen Sie Ihrem Kind daher kein Verbot aus, wenn es draußen im Regen spielen möchte und die Füße nass werden.
Im Gegenteil können Sie häufig dafür Sorgen, dass Kinderfüße nicht allzuschnell nass werden.
Weiterhin entdecken Kinder bei Regenwetter viel Neues im Gras, Dreck und in Pfützen. Besonders wenn Sie einen Garten haben, sollte dies der ideale Ort für Kinder sein, die ihre Umwelt gerne entdecken wollen und darin ihren Platz sehen.
Wohin Sie sich auch mit Ihrem Kind begeben, die Vielfalt, draßen im Freien und im Regen neue Dineg zu entdecken, die Ihr Kind begeistern ist riesig. Sie sollten diese Chance nicht unbeachtet lassen und Ihr Kind zu Hause verbarrikadieren, damit es sich die Füße nicht nass macht.
Wie Sie nasse Füße bei Ihrem Kindern vorbeugen!
Gegen nasse Kinderfüße können Sie vielerlei unternehmen. Dauerhaft nasse Füße können vielfach die Ursache für Erkältung, Bauchschmerzen und Infekten bei Kindern sein.
Doch mit ein wenig Schutz und Vorbeugemaßnahmen werden diese kleinen Hindernisse Ihr Kind nicht daran hindern, draußen beim Spielen Spass zu haben und sich weiter zu entwickeln. Mit der richtigen Regenkleidung für Kinder können Sie jedem Wetter trotzen.
Sicherlich sind an der Stelle Gummistiefel für Kinder sehr anzuraten. Denn die Widerstandskraft von Gummistiefel im Regen, bei Schlamm und Matsch kann nicht verglichen werden mit normalen Schuhen.
Solange die Gummistiefel Kinder auch gefallen, sollte es für alle Fälle eine Alternative sein, wenn nicht sogar die Beste Lösung sein für den Regen. Auch Kinder Matschhosen lassen sich in Kombination zu Kinder Regenklamotten gut anziehen. gut eingepackt kann Ihrem Kind nicht viel passieren.
Wie passende Gummistiefel Kinder beim Spielen unterstützen!
Gummistiefel sind besonders hilfreich gegen nasse und kalte Füße. Kleine Kinderfüße bleiben somit warm und tocken. Zumindest sind sie nicht auf Dauer nass.
Abenteurliche Sprünge über Pfützen, Schlamm und Gras machen so noch mehr Spass. Kindergummistiefel mit so genannten Innenschuhen (oder auch Stiefelsocke) bestehen aus Baumwolle, Filz oder Webpelz.
Gummistiefel für Kinder passen sich sehr gut dem Kinderfuss an. Sie können für Ihr Kind auch dickegefütterte Innenschuhe aussuchen.
Dickere Socken helfen ebenfalls, dass die kleinen Füße Ihres Kindes trocken bleiben. Achten Sie jedoch darauf, dass die Füße auch nicht „ersticken“.
Kinderfüße sind noch sehr sensibel und und weich. Daher sollten Sie besonders beim Kauf von Gummistiefeln darauf achten, dass sie nicht zu klein ausfallen.
Dies könnte eine Fehlstellung des Fußes zur Folge haben. Die Optik spielt sicherlich eine wichtige Rolle. Aber passend sollten die Regenklamotten schon sein.
Nutzen Sie jede Gelegenheit, die Socken Ihres Kindes auszutauschen. Sofern dies nötig sein sollte und die Gummistiefel Kinder nicht gut genug schützen, können Sie so verhindern, dass die Füße stundenlang in nassen Socken „hängen“ und zu Bauchschmerzen führen.
Wie Sie sehen gibt es kein Grund, Kinder auch bei nassen und regnerischen Tagen nicht raus zu lassen. Rüsten Sie sich gezielt auf, ohne große Angst vor dem Regen zu verspüren. Ihr Kind wird ebenfalls seinen Spass haben.
Welche Gummistiefel Kinder mögen!
Wie Sie es auch schon wissen sollten müssen Gummistiefel Kinder auch gefallen und sie zum Anziehen animieren. Kein Kind möchte etwas anziehen, was ihm nicht gefällt. Daher sollten die Gummistiefel für Kinder ausgefallen sein.
*affiliate